FireDETEC-Küchensysteme werden mit dem wichtigen LPCB-Zertifikat akkreditiert

Lintgen, Luxemburg — 30. September 2014 — FireDETEC®, Teil der Firetec-Abteilung von Rotarex SA, gab bekannt, dass seine FireDETEC Löschanlage für Großküchen vom LPCB zertifiziert wurde. Nach eingehenden Prüfungen kam das Loss Prevention Certification Board (LPCB) zu dem Schluss, dass das System alle von ihm etablierten, strengen Normen für die Schadensverhütung erfüllt. Das LPCB ist eine führende internationale Zertifizierungsstelle, die sich in erster Linie auf den Brandschutz konzentriert. Die LPCB-Zulassung wird von Regierungen und Regulierungsbehörden weltweit anerkannt.
Das Zulassungsverfahren des LPCB umfasst eine Beurteilung und Prüfung von Produkten, mit denen sichergestellt wird, dass diese die von einem Expertenteam diktierten Qualitätsstandards erfüllen. Die Zulassung von Produkten basiert auf Prüfungen, die in den weltberühmten Laboren des LPCB durchgeführt werden. Sobald die LPCB-Standards als erfüllt gelten, wird ein Zulassungszertifikat ausgestellt. Darüber hinaus wird das Produkt im sogenannten „Roten Buch“ aufgeführt, das Installateuren und Anwendern weltweit kostenfrei zur Verfügung steht.
Die FireDETEC-Systeme für Großküchen haben alle unter dem Loss Prevention Standard (Schadensverhütungsstandard) LPS 1223 aufgeführten Anforderungen erfüllt und übertroffen. Dieser Standard etabliert die Anforderungen und Prüfverfahren für die LPCB-Zulassung ortsfest installierter Löschanlagen zum Schutz von Küchenausstattungen wie Fritteusen, sonstigen Kochgeräten und Abzugssystemen. FireDETEC-Systeme sind nun im Roten Buch des LPCB aufgelistet.
„Die Akkreditierung mit der LPCB-Zulassung“, kommentierte Hugues Rossion, „belegt, dass FireDETEC von Kochgeräten und der Abzugshaube verursachte Küchenbrände bereits am Brandherd effektiv und zuverlässig unterdrückt — bevor sie schwere Schäden anrichten können.“
Zu den wesentlichen Anforderungen des Standards LPS 1223 zählen die automatische Systembetätigung und eine zuverlässige Brandunterdrückung unter harten Bedingungen. Herr Rossion bemerkte weiter: „Die patentierte Technologie von FireDETEC beruft sich auf einen hocheffizienten pneumatischen Sensorschlauch, der sich mühelos in der Abzugshaube und in Luftführungsanlagen über den Kochbereichen installieren lässt. Wie von der LPCB-Zulassung gefordert, erbringt er auch in Situationen mit extrem hoher Hitzelast, beispielsweise bei einem Fritteusenbrand, zuverlässige Leistung.“ FireDETEC-Küchensysteme sind nicht nur besonders wirtschaftlich und flexibel, sondern auch eine kostengünstige Option für mittelgroße und kleine Großküchen.
Zahlreiche Organisationen waren an der Entwicklung des Standards LPS 1223 beteiligt, darunter Versicherungsgesellschaften, Verbände mit dem Schwerpunkt Brandschutz, Feuerwehr- und Polizeigruppen, Installateure, Wissenschaftler, Risikoanalytiker sowie Gesundheits- und Sicherheitsexperten. Herr Rossion führte aus: „Die LPCB-Zulassung berücksichtigt zudem die Herstellerqualität und führt regelmäßige Audits durch, um sicherzustellen, dass das Produkt auch weiterhin die Zulassungskriterien erfüllt“.
Die Vorteile der Installation von LPCB-zugelassenen FireDETEC-Küchensystemen kommen Herstellern, Endnutzern, Versicherern, Kunden, Planern, Auftragnehmern und Regulierungsbehörden zugute. Diese Vorteile umfassen:
- Risikominderung
- Vermeidung kostspieliger Fehler
- Zeitgerechte Anwendung
- Produktrückführbarkeit
- Mehrwert eines Produktes oder einer Dienstleistung
- Reduzierte Haftung
Die LPCB-Zulassung ist die neueste in einem umfangreichen Portfolio an Zertifizierungen, mit denen FireDETEC und seine Muttergesellschaft Rotarex akkreditiert wurden. Die Systeme wurden weiterhin durch UL, FM und SP zertifiziert.
Über FireDETEC
Kompakte FireDETEC Löschanlagen wurden eigens zum Schutz geschäftskritischer Ausrüstung und Maschinen entwickelt, die besonders brandgefährdet sind. Die Systeme schützen genau die Bereiche, die von konventionellen Brandbekämpfungssystemen vernachlässigt werden. Ein flexibler Sensorschlauch mit Pneumatiktechnologie wird zwischen den wichtigen Schaltungen und der Mechanik und somit näher am potentiellen Brandherd installiert. Dank der raschen Erkennung einsetzender Brände und der unverzüglichen Abgabe eines Löschmittels unterdrücken die FireDETEC-Systeme einen Brand, bevor dieser ernsthafte Schäden anrichten kann. Die FireDETEC-Technologie findet bereits in mehr als 60,000 Installationen weltweit Anwendung.
Über LPCB
LPCB ist eine Drittstellenzulassungs- bzw. -zertifizierungsbehörde, die eine von Lieferanten und Verbrauchern unabhängige Konformitätsbewertung durchführt. Sie bestätigt, dass Produkte und Dienstleistungen auch weiterhin die Anforderungen der festgelegten Standards erfüllen. Die LPCB-Standards vereinen nationale, europäische und internationale Normen. Eine Produktzulassung fordert neben einer Produktprüfung auch die Billigung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers gemäß ISO 9001 sowie die Beurteilung des Produktionssteuerungssystems des Herstellers. LPCB schloss sich am 31. März 2000 BRE Certification (nun BRE Global Ltd) an.
Medienkontakt
Charles Strobel
strobel.charles@rotarex.com
©2014 Rotarex. Alle Rechte vorbehalten. FireDETEC, Rotarex und die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Rotarex SA. Alle anderen Marken-, Dienstleistungs- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen oder Inhaber.

